• Glaubensbekenntnis

    Der Klimawandel lässt sich anhand des kontinuierlichen globalen Temperaturanstiegs belegen.
    Der Klimawandel lässt unsere Gletscher schmelzen.
    Der Klimawandel hat uns den heißesten Juni beschert.
    Der Klimawandel hat uns den regnerischsten August gebracht.
    Der Klimawandel führt zu höheren Versicherungsschäden.

    Der Klimawandel ist Tatsache.

    Der Klimawandel verstärk das Neophytenproblem.
    Der Klimawandel gefährdet unsere Ernährungssicherheit.
    Der Klimawandel reduziert die Konzentrationsfähigkeit unserer Kinder.
    Der Klimawandel erhöht die Alterssterblichkeit.
    Der Klimawandel macht Männer noch toxischer.

    Der Klimawandel darf nicht geleugnet werden.

    Um dem Klimawandel zu begegnen, müssen wir auf vegane Ernährung umstellen.
    Um dem Klimawandel zu begegnen, müssen alternative Kulturformen gefördert werden.
    Um dem Klimawandel zu begegnen, muss die Medienvielfalt gefördert werden.
    Um dem Klimawandel zu begegnen, brauchen Ausländer mehr Mitsprache.
    Um dem Klimawandel zu begegnen, braucht es das bedingungslose Grundeinkommen. 

  • Wider dem Alter!

    Natürlich ist zu begrüssen, dass rauchen aus dem öffentlichen Raum gänzlich verbannt wird. Den Zuckergehalt in Nahrungsmitteln zu reduzieren ebenso. Auch gegen einen sichereren Strassenverkehr ist nichts einzuwenden. Doch eines geht ob all diesen Anstrengungen zu oft vergessen. Dies ist die Tatsache, dass Alter nach wie vor die Todesursache Nummer Eins ist. Und dies wird Jahr für Jahr schlimmer. Dabei muss man sich nur mal die Sterbestatistik genauer anschauen. Der prozentuale Anteil von Toten, die an Alter über 80 sterben steigt stetig. Waren es 1876 noch 4.2% so starben 2022 ganze 63.5% an Alter über 80. Das ist mehr als das 15-fache! Wenn wir also etwas dagegen tun wollen, dass so viele unnötig sterben, dann müssen wir in ersten Line verhindern, dass unsere Bevölkerung so alt wird. 

  • Solange er noch steht

    Nein, ich will nicht ins Altersheim. Nein, es liegt nicht daran, dass ich mich nicht mit meinem Alter oder der Tatsache, dass ich bedürftiger werde, abfinden könnte. Auch nicht, dass mir das Essen nicht passen würde. Schon einige Zeit gehe ich zweimal die Woche zum Mittagessen in deren öffentlich zugängiges Restaurant. Es gibt dort zwar nur veganes Essen, aber ich muss zugeben, dass es ganz vorzüglich schmeckt. Nein, das Problem ist, dass im Altersheim der Zugriff auf Pornoseiten gesperrt ist. Ja, es mag etwas eigenartig anmuten, aber es kommt bei mir immer noch Erregung auf und Onanieren ist eine der wenigen Freuden, die mir noch bleiben. Deshalb werden mich keine zehn Pferde ins Altersheim bringen, solange er noch steht. 

Categories


Recent Posts


Tags


There’s no content to show here yet.